2023-02-22_Logo_FT-RTK
Wir sind Fairtrade-Kreis BIO.REGIO.FAIR

AKTIONEN IN WALLUF

2023 JULI

22.07.2023

20-jähriges Jubiläum

Der Weltladen Walluf und der Trägerverein FAIR-TREFF Walluf e.V. feiern in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum!

 Am 22. Juli 2023 ist  eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Kulturinitiative Alte Johanniskirche im Rahmen des Wallufer Sommers geplant.

 Es erwartet Euch ein außergewöhnliches Konzert mit der  äthiopischen Sängerin Menna Mulugeta und ihrer Band (Harfe und Percussion) im schönen Ambiente der Johanniskirchenruine. Menna Mulugeta ist Botschafterin des Vereins „Kinder unserer Welt“, eine Initiative für notleidende Kinder in Äthiopien und Südafrika.

Merkt Euch diesen Termin schon einmal vor.

Karten für diese Veranstaltung und die weiteren Veranstaltungen des Walluf Sommers (https://wallufer-sommer.de/programm-2023) gibt es ab dem 8. April 2023 im Weltladen Walluf.

2023-07-22_walluf_konzert

2023 MAI

13.05.2023

KINDER MITMACH MUSIKTHEATER


Der FAIR-TREFF Walluf e.V. und die Schiffchenbibliothek laden alle Familien mit Kindern, die Spaß an Spiel und Musik haben, am Samstag, den 13. Mai (von 10.30 bis 11.30 Uhr) zu einem


KINDER MITMACH MUSIKTHEATER

„Der Wetterzauberer“ - Lesung & Musik

mit Heike Eberius-von Hammel und Bert Gocke

 

in die Bücherei in Walluf (La Londe Platz)  ein.

 Die kleine Hexe Stummelzahn erzählt vom miesen Wetter in allen Ländern der Welt, von ihrem Schnupfen, von einem verlegten Zauberstab und vielem mehr.nDurch das Programm führen Puppen, auch ein afrikanisches Huhn ist mit dabei.vBert, der Gitarrist, sorgt für die musikalische Umrahmung.

 

Der Eintritt ist frei. Von 10:00 bis 12:30 Uhr gibt es faire Snacks & Getränke aus dem Weltladen. Außerdem Buchverkauf, Medienverleih sowie Buchausstellung: Unsere Welt - Antworten für Kinder, die mehr wissen wollen.

 

Um Anmeldung für das Musiktheater wird gebeten.

Telefon 06123 / 70 49 62

Email buecherei@walluf.de

2023 MÄRZ

31.03.2023

"Tauschen statt Kaufen - für Umwelt, Klima und Menschenrechte"

Trenne Dich von Deinen Schrankhütern und finde neue Lieblingsstücke!


Wann: am 31. März 2023 ab 18 Uhr

Wo: im Vereinshaus Niederwalluf, La Londe Platz


Und so funktioniert es:

18:00 - 18:30 Uhr: Abgabe von bis zu fünf gut erhaltenen, sauberen Kleidungsstücken (Damen- und Herrenoberbekleidung)

18:30 - 19:00 Uhr: Filmvorführung „Vom Klamotten-Kaufrausch zum Altkleider-Müllberg“

Das Team des Weltladens Walluf bietet Getränke & faire Snacks an.

Ab 19:15 Uhr: Stöbern, neue Lieblingsstücke finden.


Kleidung, die keinen neuen Besitzer findet, wird an gemeinnützige

Hilfsorganisationen gespendet.

Neugierig geworden? Dann komm vorbei!


Veranstalter: FAIR-TREFF Walluf e.V. (Träger des Weltladens Walluf) c/o Anette Wenzel, Johannisbrunnenstraße 4d, 65396 Walluf

2023-03-31_walluf_kleidertausch

Mit Klick auf das Bild gelangen Sie zur Einladung als pdf-Datei

2022 SEPTEMBER

23.09.2022

"Tauschen statt Kaufen - für Umwelt, Klima und Menschenrechte"

Trenne Dich von Deinen Schrankhütern und finde neue Lieblingsstücke!


Wann: am 23. September 2022 ab 18 Uhr

Wo: im Vereinshaus Niederwalluf, La Londe Platz


Und so funktioniert es:

18:00 - 18:30 Uhr:

Abgabe von bis zu fünf gut erhaltenen, sauberen Kleidungsstücken (Damen- und Herrenoberbekleidung)

18:30 - 19:00 Uhr:

Filmvorführung: „Fast fashion – Die Folgen des Modewahnsinns“

Das Team des Weltladens Walluf bietet Getränke & faire Snacks an.

Ab 19:15 Uhr:

Stöbern, neue Lieblingsstücke finden und mit modischen

Accessoires aus dem Weltladen ergänzen.


Kleidung, die keinen neuen Besitzer findet, wird an gemeinnützige

Hilfsorganisationen gespendet.

Neugierig geworden? Dann komm vorbei!


Veranstalter: FAIR-TREFF Walluf e.V. (Träger des Weltladens Walluf) c/o Anette Wenzel, Johannisbrunnenstraße 4d, 65396 Walluf

2022-09-23_walluf_kleidertausch

2021 SEPTEMBER

09.09.2021

Multivisionsshow „Schokolade fair naschen!“

Anlässlich der Fairen Wochen 2021 lädt der FAIR-TREFF Walluf e.V.

am 11. September 2021 um 19:30 Uhr  

zu der Multivisionsshow „Schokolade fair naschen!“ (mit Verkostung)

von Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner ein.


Die Veranstaltung findet im Vereinshaus Oberwalluf, Marktstraße 29

unter Beachtung der Corona-bedingten Hygienemaßnahmen statt.

Eintritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete (Test max. 24 St alt).

Nähere Informationen in neben stehendem Flyer sowie unter www.lobolmo.de/gourmet-multivisionsshow-schokolade-fair-naschen/


Karten gibt es ab 21. August 2021 im Vorverkauf im

Weltladen Walluf, Hauptstraße 44.

2020 NOVEMBER

03.11.2020

Walluf bleibt weiterhin Fairtrade-Gemeinde

Nach Erfüllung aller Kriterien der Kampagne Fairtrade-Towns

darf Walluf auch weiterhin für zwei weitere Jahre den Titel "Fairtrade-Gemeinde" tragen. Durch das Engagement der Verantwortlichen für den fairen Handel vor Ort nimmt Walluf

hier auch weiterhin eine Vorreiterrolle ein. „Damit setzen wir ein konkretes Zeichen für eine gerechtere Welt, indem wir dazu beitragen, dass durch faire Handelsbeziehungen den benachteiligten Produzentengruppen zu einem verbesserten Einkommen verholfen wird“, so der Wallufer Bürgermeister Manfred Kohl erfreut über die erneute Titelverlängerung.

2020 SEPTEMBER

18.9.2020

FAIRHANDElN FÜR EIN GUTES LEBEN

Suppe & Wein . Für ein gutes Leben . fair - regional - gesund

Am Freitag, 18. September 2020, laden wir Sie zum Weinprobierstand am Rheinufer in Walluf ein. Ab 18 Uhr gibt es eine köstliche Kürbissuppe mit fairen, regionalen und gesunden Zutaten, zubereitet vom Weltladenteam.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Gespräche mit Ihnen.

(Entfällt bei schlechtem Wetter)


Veranstalter:

FAIR TREFF Walluf e. V., e/o Anette Wenzel

Weltladen Walluf, www.weltladen-walluf.org

Weingut Mehl, www.weingut-mehl.de


Einladung als pdf-Datei

2020-09-18_walluf_fairsnack

2019 NOVEMBER

1.11.

Multivisionsshow mit lobOlmo

WELTREISE zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern und Heiligtümern

Der FAIR-TREFF Walluf e.V und die Fairtade Gemeinde Walluf nimmt Sie mit auf eine Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern und Heiligtümern mit dem Fotojournalistenteam

Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner (lobOlmo).

Die Multivisionsshow findet statt am 1.11.2019 um 19 Uhr

im Vereinshaus Niederwalluf (Raum 302/303). Eintrittskarten

für 6 Euro gibt es im Weltladen Walluf, Hauptstraße 44.

28.09.

FAIRE WOCHE - TOUR DE FAIR

Die "Faire Woche" ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland. 2018 findet sie vom 14. bis 28. September zum Thema "Fairer Handel und Klimawandel" statt. In diesem Rahmen organisiert der Fairtradekreis des Rheingau-Taunus-Kreises eine "Tour-de-Fair": Am 28.9., dem "Banana-Fair-Day", fährt ein Radrennfahrer mit Begleitfahrzeug verschiedene Einrichtungen

von Wallrabenstein bis Oestrich-Winkel an, wie zum Beispiel die Limesschule in Idstein und Eine-Welt-Läden. Dort verteilt er fair gehandelte Bananen und Infomaterial. Ziel der Aktion ist es, den Anteil der Fairtrade-Bananen im deutschen Markt zu erhöhen.

Denn bisher ist nur jede zehnte Banane fair gehandelt. Das bedeutet, dass in den meisten Fällen die Pflücker keinen gerechten Lohn erhalten. Auch was Pestizidbelastung anbelangt, schneiden fair gehandelte Bananen wesentlich besser ab: Im Test des Verbrauchermagazins Ökotest erhielten sie Bestnoten.


Weltladen

Die RTK Tour de Fair am 28.09.2018 erreicht den Weltladen

Walluf im Rheingau gegen 14:00 Uhr.

2018 SEPTEMBER

walluf_tour-de-fair
2018-09_tour-de-fair

2017 MÄRZ

08.03.

INTERNATIONALER FRAUENTAG

Der FAIR-TREFF Walluf e.V. lädt ein zum „Internationalen Frauentag“ unter dem Motto "Starke Frauen".


Die Veranstaltung findet statt am 8. März um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Schöne Aussicht 10 in Walluf.

 

Seyda Sibel, gebürtige Wiesbadenerin und Musikstudentin,

führt mit Gesang und Klavier musikalisch durch den Abend. Mit

der Vielfältigkeit ihrer Stimme präsentiert sie bekannte Melodien und Stücke aus der Popmusik, Jazz und Soul.

Außerdem präsentiert der INKOTA-netzwerk e.V. den Film und

die Ausstellung „Die Zukunft träumen“ über das Frauenzentrum Xochilt Acalt in Nicaragua.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt mit Wein und Köstlichkeiten aus Fairem Handel.

2017-03-08_walluf_starke-frauen

HINWEIS

Aktionen, die vor 2017 stattgefunden haben, sind hier nicht angegeben, da Links zu Zeitungsartikeln nicht mehr

abrufbar sind.

2019-11-01_walluf_weltreise
2021-09-11_walluf_lobolmo_Seite_1
2021-09-11_walluf_lobolmo_Seite_2

Mit Klick auf das Bild gelangen Sie zur Einladung als pdf-Datei

2023-05-13_Musiktheater